Urteile neu online gestellt
- Oberlandesgericht Nürnberg, Urteil v. 14.03.2022 - Az.: 8 U 2907/21
- Leitsatz:
Rechtsmissbräuchlicher DSGVO-Auskunftsanspruch
- Oberlandesgericht Dresden, Urteil v. 31.08.2021 - Az.: 4 U 324/21
- Leitsatz:
Negative DSGVO-Auskunft ausreichend
- Amtsgericht Pfaffenhofen_ad_Ilm, Urteil v. 09.09.2021 - Az.: 2 C 133/21
- Leitsatz:
300 EUR DSGVO-Schadensersatz für unerlaubte E-Mail
- Oberlandesgericht Brandenburg, Beschluss v. 11.08.2021 - Az.: 1 U 69/20
- Leitsatz:
DSGVO-Schadensersatzanspruch setzt konkrete Schädigung voraus
- Oberlandesgericht Bremen, Beschluss v. 16.07.2021 - Az.: 1 W 18/21
- Leitsatz:
Anspruch nach Art. 82 DSGVO setzt Schaden voraus
- Bundesgerichtshof, Urteil v. 15.06.2021 - Az.: VI ZR 576/19
- Leitsatz:
Datenauskunftsanspruch gem. Art. 15 DSGVO
- Verwaltungsgericht Schwerin, Urteil v. 29.04.2021 - Az.: 1 A 1343/19 SN
- Leitsatz:
Gutachten eines Immobilien-Sachverständigen enthält idR. personenbezogene Daten
- Verwaltungsgericht Wiesbaden, Beschluss v. 05.05.2021 - Az.: 6 K 60/21.WI
- Leitsatz:
Datenschutzverein kann in einem Gerichtsverfahren nicht Prozessbevollmächtigter sein
- Verwaltungsgericht Berlin, Beschluss v. 21.04.2021 - Az.: 1 K 360.19
- Leitsatz:
Kein DSGVO-Anspruch gegen Datenschutzbehörde auf Einschreiten
- Oberlandesgericht Stuttgart, Urteil v. 31.03.2021 - Az.: 9 U 34/21
- Leitsatz:
Vorlage einer Vollmacht bei DSGVO-Auskunftsanspruch