Urteile chronologisch
- Oberlandesgericht Dresden, Beschluss v. 11.06.2019 - Az.: 4 U 760/19
- Leitsatz:
Bei bloßen Bagatellverstößen ohne ernsthafte Beeinträchtigung für das Selbstbild oder Ansehen einer Person besteht kein Schadensersatzanspruch nach Art. 82 DSGVO
- Oberverwaltungsgericht Hamburg, Beschluss v. 27.05.2019 - Az.: 5 Bf 225/18.Z
- Leitsatz:
Kein Anspruch auf Änderung des Namens in der Personalakte aus Art. 16 DSGVO
- Landesarbeitsgericht Rostock, Urteil v. 24.05.2019 - Az.: 2 Sa 214/18
- Leitsatz:
Schadensersatz bei nicht erlaubter Videoüberwachung in Tankstelle
- Oberster_Gerichtshof, Urteil v. 23.05.2019 - Az.: 6 Ob 91/19d
- Leitsatz:
Rechtsnatur des Schadensersatzanspruchs nach Art. 82 DSGVO II
- Landgericht Stuttgart, Urteil v. 20.05.2019 - Az.: 35 0 68/18 KfH
- Leitsatz:
DSGVO-Verstöße nicht abmahnbar und nicht verfolgbar
- Verwaltungsgericht Mainz, Urteil v. 09.05.2019 - Az.: 1 K 760/18.MZ
- Leitsatz:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz verhängt Zwangsgeld iHv. 5.000,- EUR wg. fehlender DSGVO-Auskunft
- Sozialgericht Frankfurt_Oder, Urteil v. 08.05.2019 - Az.: S 49 SF 8/19
- Leitsatz:
Kein Anspruch gegen Datenschutzbehörde auf bestimmtes Einschreiten
- Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteil v. 30.04.2019 - Az.: L 26 AS 2621/17
- Leitsatz:
Kopie des Personalausweis muss aus elektronischer Akte gelöscht werden
- Finanzgericht Saarbrücken, Beschluss v. 03.04.2019 - Az.: 2 K 1002/16
- Leitsatz:
DSGVO-Auskunftsanspruch gegenüber Finanzamt
- Landgericht Bonn, Urteil v. 28.03.2019 - Az.: 18 O 143/18
- Leitsatz:
Bewertungs-Plattform Jameda muss Ärzte-Daten aufgrund von DSGVO löschen